hohe UV-Stabilität, Säurebeständigkeit und Antistatik
Wasserdampfdurchlässigkeit: sd (H2O) < 0,01 m nach DIN EN ISO 7783-2 (hoch)
Wasserdurchlässigkeitsrate: w-Wert < 0,1 kg/(m2·h0,5) nach DIN EN 1062-3 (niedrig)
Anwendungsbereich
Vielfältige Anwendung für mineralische, spannungsarme, wetterbeständige Silikat-Beschichtungen auf tragfähigen, mineralischen Untergründen, z.B. Außenputze (MG PI c, PII, PIII), Silikatputze, Altbeschichtungen und Kalksandsteinmauerwerk.
Ebenso geeignet für tragfähige, organische Untergründe, wie zum Beispiel Altanstriche und Putze auf Dispersions- und Silikonharzbasis.
Speziell als schützender Anstrich auf WDV-Systemen und für den Anstrich historischer bzw. denkmalgeschützter Bauten empfohlen.
Nicht geeignet für plastoelastische Beschichtungen, verseifungsfähige Altfarben, Porenbeton-Montagebauteile, Holzwerkstoffe und nicht benetzbare Untergründe, wie Lacke.